Impressum

Nina Ludik, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Wimpffengasse 1, 1220 Wien

+43 677 62489316

office@psychotherapie-ninaludik.at

 

Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Gesundheit

Mitgliedschaften: ÖBVP

Gesetzliche Grundlage: Psychotherapiegesetz, einsehbar unter www.ris.bka.gv.at

 

 

 

 

Datenschutz

 

 

 

Datenschutzerklärung:

1. Grundlegendes

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, die die Vorschriften über den Schutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten festlegt.
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandele Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Ich ergreife technische und organisatorische Maßnahmen, um ein der Verarbeitung von personenbezogenen Daten angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung meiner Homepage empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen.


2. Kontaktdaten

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich wenden Sie sich bitte an:

Nina Ludik, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Wimpffengasse 1, 1220 Wien
Telefon +43 677 62489316
Email: office@psychotherapie-ninaludik.at


3. Zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Angelegenheiten

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
A - 1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Homepage: www.dsb.gv.at


4. Kategorien von verarbeiteten Daten:

4.1. Daten, die erfasst werden, wenn Sie als Benutzer auf unsere Website zugreifen

    Verwendete Internetprotokoll („IP“)-Adresse

    Verwendeter Browser; verwendetes Betriebssystem

    Uhrzeit und Datum des Zugriffs

    Cookies (siehe Abschnitt 6.)

4.2. Daten, die erfasst werden, wenn Sie Kontakt aufnehmen

    Vorname, Nachnahme

    E-Mail-Adresse

    Adresse

    die in diesem Zusammenhang verfasste Nachricht

 

5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die oben genannten Daten werden zu folgenden Zwecken und aufgrund folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet:

Zur Vertragserfüllung zwecks der Kontaktaufnahme und Übermittlung von Informationen (Art 6 Abs 1 lit b)

Aufgrund Ihrer Einwilligung zwecks der Übermittlung von weiterführenden Informationen an Sie bzw. zwecks der Übermittlung von    Terminvereinbarungen (Art 6 Abs 1 lit a)

Aufgrund eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f)

 

6. Cookies

Meine Homepage verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Die Cookies werden verwendet, um die Homepage nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Über die Einstellungen Ihres Browser können Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann möglicherweise den Zugriff auf bestimmte Teile oder die Funktionalität dieser Homepage einschränken.

 

7. Empfänger von personenbezogenen Daten

Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben

Es werden keine personenbezogene Daten an Empfänger in Drittländern übermittelt.

 

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten, die von mir verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, Sie nicht Ihre Einwilligung widerrufen. Darüber hinaus regeln gesetzliche Vorschriften die Speicherfristen personenbezogener Daten.

 

9. Rechte betroffener Personen

Folgende Rechte stehen Ihnen zu:

    Das Recht auf Auskunft, Artikel 15 DSGVO

    Das Recht auf Berichtigung, Artikel 16 DSGVO

    Das Recht auf Löschung, Artikel 17 DSGVO

    Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Artikel 18 DSGVO

    Das Recht auf Datenübertragbarkeit, Artikel 20 DSGVO

    Das Recht auf Widerspruch, Artikel 21 DSGVO

    Entscheidungen, die nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen – einschließlich Profiling, Artikel 22     DSGVO

    Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung: die erteilten Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf der     Einwilligung berührt die Rechtsmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht (Art 7     Abs. 3 DSGVO)

    Das Recht auf Beschwerde bei Datenschutzbehörde (§§ 24 DSG)


Für die Ausübung der Ihnen zustehenden Rechte siehe die Kontaktdaten unter Abschnitt 2.